Aller Anfang ist schwer, aber ein guter Anfang ist halbe Arbeit. 2008 war unser Auftaktjahr. Zuvor galt es jedoch eine Minimalausrüstung zu beschaffen. Also haben wir uns nach preiswerten Möglichkeiten umgeschaut und ein Zelt erstanden, sowie eine Feuerstelle gekauft. Den Kauf des Zeltes haben wir nie bereut, auch wenn es dem prüfenden Blick der Authentizität nicht standhält. Mit der Feuerstelle haben wir uns angemeiert. Typischer Fehlkauf von Anfängern, nach zwei Märkten war das Ding wieder verschwunden. Die Feuerschale jedoch haben wir behalten. Die sah nach dreimaligem Benutzen derart "schön" aus, dass wir sie heute noch benutzen.
Ansonsten haben wir im ersten Jahr viele tolle Bekannt- und Freundschaften geschlossen. So entwickelte sich unser Terminplan auch über das Jahr hinweg stets und ständig. Immer wieder wurden wir zu unterschiedlichen Lagern eingeladen. Leider konnten wir nicht immer die Einladungen mit einen Besuch erwiedern.
Nachfolgend bekommst du einen Überblick über die von uns besuchten Märkte. Im rechten Navigationsmenü findest du dann die Bilder zu den Lagern.
Markt | Ort | Veranstalter |
2. Wikingermarkt |
Berlin Pankow |
Zum Germanen |
16. Burgfest |
Neustadt-Glewe |
Stadt |
Anno 1377 | Ludwigsburg | Gryn Aap |
Mittelaltermarkt | Usedom (Stadt) | Usedomer Mittelalterverein |
Burgfest | Burg Stargard | Stargarder Burgverein |
Schlacht am Burgwall | Garz | Heiko und Wilma |
Internes Lager | Friesack | Mittelalterfeste.de |